Helfen Abnehmpflaster wirklich?

Helfen Abnehmpflaster wirklich beim Abnehmen?

Abnehmpflaster werden oft als einfache Lösung zur Gewichtsreduktion beworben. Sie sollen den Stoffwechsel anregen, den Appetit zügeln und sogar Fett verbrennen – einfach durch das Aufkleben auf die...

Abnehmen mit PCO

Abnehmen mit PCO: Ernährung, Tipps und Strategien beim PCO-Syndrom

Viele Frauen mit PCOS kämpfen mit hartnäckigem Übergewicht, da die Hormonstörung oft eine Insulinresistenz und einen verlangsamten Stoffwechsel mit sich bringt. Doch durch eine gezielte Ernährungss...

Ist Adipositas eine Krankheit?

Ist Adipositas eine Krankheit?

Adipositas ist weit mehr als „nur“ Übergewicht. Sie gilt heute als chronische, komplexe Erkrankung mit vielfältigen körperlichen und psychischen Auswirkungen. Während Übergewicht oft noch harmlos e...

Gesichtsfett verlieren

Gesichtsfett verlieren: Geht das Abnehmen im Gesicht?

Gesichtsfett verlieren -  funktioniert das überhaupt gezielt? Während „Spot Reduction“ ein Mythos bleibt, zeigen sich im Gesicht mit einer Kombination aus gesunder Ernährung, gezielten Übungen, gut...

Insulinspiegel & Abnehmen: Wie Dein Insulin den Fettabbau beeinflusst

Insulinspiegel & Abnehmen: Wie Dein Insulin den Fettabbau beeinflusst

Dein Insulinspiegel beeinflusst maßgeblich, ob Dein Körper Fett verbrennt oder speichert. In diesem Beitrag erfährst Du, warum ein hoher Insulinspiegel das Abnehmen so schwer macht, wie Du erhöhte ...

Ernährung & Gesundheit Hormonbauch

Hormone und Bauchfett: Wie reduziere ich den Hormonbauch? 

Der sogenannte Hormonbauch entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel hormoneller Veränderungen, wie sinkendem Östrogen und erhöhtem Cortisol. Mit der richtigen Kombination aus gesunder Ernährung, ...