Zum Inhalt springen
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Du liest: Johannes Abnehmreise Teil 3: Meine erste Anwendung des Pens
Erfolgsgeschichten

Johannes Abnehmreise Teil 3: Meine erste Anwendung des Pens

Johannes Abnehmreise Teil 3: Meine erste Anwendung des Pens

Meine Erfahrungen mit der Mounjaro-Spritze von SoLean: Lieferung, Lagerung und Nutzung

Hallo zusammen, Johannes hier! Nachdem ich Euch in meinem letzten Beitrag von der Ankunft meiner ersten Lieferung erzählt habe, möchte ich heute über einen entscheidenden Moment sprechen: die erste Anwendung des Pens. Ganz ehrlich, ich hatte Respekt davor – schließlich ist das nicht etwas, was man jeden Tag macht. Aber ich kann Euch schon jetzt sagen: Es war viel einfacher, als ich gedacht hätte. Hier nehme ich Euch Schritt für Schritt mit und teile meine Erfahrungen.

Der erste Schritt: Hände desinfizieren

Bevor es losging, habe ich mir erst einmal gründlich die Hände gewaschen und desinfiziert. Sicherheit geht schließlich vor. Ich wollte alles richtig machen, damit ich mich während der Anwendung wohl und sicher fühle.

Danach habe ich die Schutzkappe vom Pen abgezogen. Am oberen Ende des Pens findet Ihr ein kleines Drehgewinde und einen roten Punkt – hier wird die Nadel befestigt.

Die Vorbereitung: Schutzkappe abziehen und Nadel aufsetzen

Nachdem ich den Pen aus der Verpackung genommen habe, habe ich die Schutzkappe abgezogen. Am Pen gibt es ein kleines Drehgewinde mit einem roten Punkt, wo die Nadel aufgesetzt wird. Die Nadel wird einfach aufgeschraubt – das geht super schnell. Wichtig war, dass ich die durchsichtige äußere Schutzkappe der Nadel aufbewahrt habe, weil ich sie später noch gebraucht habe, um die Nadel sicher abzunehmen.

Nächster Schritt: Luftblasen entfernen

Nachdem die Nadel aufgesetzt war, habe ich den Pen senkrecht gehalten und mit dem Zeigefinger leicht dagegen geklopft, um mögliche Luftblasen zu entfernen. In diesem Moment habe ich mich ein bisschen wie eine Krankenschwester gefühlt – das war irgendwie amüsant und hat die Nervosität genommen.

Die Dosierung einstellen: Einfach und sicher

Der nächste Schritt war das Einstellen der Dosierung. Ich habe den Dosierkopf gedreht, bis die Zahl „1“ im Fenster erschienen ist. Das System rastet automatisch ein, was mir das Gefühl gegeben hat, nichts falsch machen zu können. Dieser Mechanismus hat mich wirklich beruhigt, weil er so intuitiv ist.

Die erste Injektion: Völlig schmerzfrei

Für die Injektion gibt es drei empfohlene Stellen: den Bauch (mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt), den vorderen Oberschenkel oder den seitlichen Oberarm. Mein Mann hat die Spritze schließlich in meinen Oberarm gesetzt, weil ich mich dort am sichersten gefühlt habe.

Ich war überrascht, wie wenig ich gespürt habe – tatsächlich hat es überhaupt nicht wehgetan. Das hat mich komplett beruhigt, weil ich davor doch ein bisschen Angst hatte.

Mein Fazit: Ein großer Schritt auf meinem Weg

Nachdem die erste Anwendung geschafft war, fühlte ich mich richtig erleichtert. Alles lief problemlos, und ich habe gemerkt, wie sicher und durchdacht der Pen konzipiert ist. Für mich war das ein wichtiger Moment, denn er hat mir gezeigt, dass ich die Kontrolle über meinen Weg habe und diese Herausforderung meistern kann.

Meine nächsten Schritte

Nach dieser positiven Erfahrung freue ich mich auf die kommenden Wochen. Ich bin gespannt, wie mein Körper reagiert und welche Fortschritte ich mache. Wenn Ihr selbst vor der ersten Anwendung steht, kann ich Euch nur raten: Vertraut der Anleitung und geht Schritt für Schritt vor. Es ist einfacher, als Ihr vielleicht denkt.


Bis bald,

Euer Johannes 😊

Weiterlesen

Behandlung von Übergewicht und Adipositas
Johannes Abnehmreise Teil 4: Der Tag nach der ersten Spritze