Zum Inhalt springen
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Du liest: Mounjaro oder Wegovy - was sind die Unterschiede?

Alternative zu Wegovy: So gelingt der Wechsel zu Mounjaro

In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden verschreibungspflichtige GLP-1 Medikamenten erläutert. Weitere Informationen zu diesen Medikamenten, einschließlich Details zu ihrer Verwendung, findest Du in diesen ausführlichen Artikeln über Wegovy und Mounjaro.

Mounjaro vs. Wegovy: Was sind die Unterschiede?

Wegovy und Mounjaro sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Gewichtsabnahme und -kontrolle eingesetzt werden können und in Deutschland zur Behandlung von Adipositas und starkem Übergewicht zugelassen sind.

Der Hauptunterschied liegt in den aktiven Wirkstoffen und deren Wirkmechanismen:

  • Wegovy enthält, wie auch Ozempic, den Wirkstoff Semaglutid, der auf die GLP-1-Rezeptoren wirkt. GLP-1 ist ein körpereigenes Hormon, das die Insulinfreisetzung fördert und das Sättigungsgefühl erhöht.
  • Mounjaro enthält den Wirkstoff Tirzepatid, der sowohl auf die GLP-1- als auch auf die GIP-Rezeptoren wirkt. GIP ist ein weiteres Hormon, das die Insulinfreisetzung stimuliert. Durch die Aktivierung beider Rezeptoren hat Mounjaro einen dualen Wirkmechanismus.

Tabelle: Wegovy vs Mounjaro im Vergleich

Wegovy Alternative zu Mounjaro

Kann man zwischen Wegovy und Mounjaro wechseln?

Ja, Du kannst gefahrlos zwischen den Medikamenten Wegovy und Mounjaro wechseln, solltest dies aber nicht ohne Rücksprache mit Deinem Arzt bzw. Deiner Ärztin tun. Wegovy und Mounjaro sind beide für die Behandlung von Adipositas zugelassen, enthalten aber verschiedene Wirkstoffe. Obwohl sich die Medikamente sehr ähnlich sind, können Menschen sehr unterschiedlich darauf reagieren. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren, empfehlen wir immer, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese über mehrere Wochen langsam zu erhöhen, damit sich Dein Körper darauf einstellen kann. Unsere Ärzte haben Erfahrung mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Medikamenten zur Gewichtsabnahme und können Dir einen Plan empfehlen, der für Dich geeignet ist.

Von Wegovy® zu Mounjaro® wechseln: Wie geht das?

  1. Pausenregelung: Zwischen der letzten Wegovy-Injektion und der ersten Mounjaro-Injektion sollte mindestens eine 3-wöchige Behandlungspause eingelegt werden, wenn Du bei einer niedrigen Wegovy-Dosis warst. Bei der Höchstdosis von 2,4mg verlängert sich die Unterbrechung auf 5 Wochen, um sicher zu gehen, dass das Medikament komplett abgebaut ist. Diese Wash-out-Phase ist nötig, da die beiden Wirkstoffe  nicht gleichzeitig verwendet werden dürfen.
  2. Beginn mit einer niedrigen Dosis: Starte mit der Einstiegsdosis von 2,5mg Mounjaro pro Woche, auch wenn Du zuvor eine höhere Dosis Wegovy eingenommen hast.
  3. Nebenwirkungen beachten: Mounjaro hat eine stärkere Wirkung auf den Blutzucker, weshalb die Verträglichkeit individuell getestet werden sollte.
  4. Langsame Dosiserhöhung: Falls Du gut auf Mounjaro reagierst, kann die Dosis alle 4 Wochen um 2,5mg erhöht werden, bis die optimale Dosis erreicht ist.

Umstellung von Ozempic auf Mounjaro

Viele Patient*innen, die Ozempic zur Behandlung von Diabetes oder Gewichtsreduktion verwendet haben, ziehen in Erwägung auf Mounjaro  umzusteigen. Dies kann besonders sinnvoll sein, wenn Ozempic nicht die gewünschte Wirkung zeigt oder die Blutzuckerkontrolle verbessert werden soll. Da Ozempic denselben Wirkstoff enthält wie Wegovy, gelten hier die gleichen Wechselregeln wie beim Umstieg auf Mounjaro.

Wichtige Aspekte bei der Umstellung von Ozempic zu Mounjaro:

  1. Dosisanpassung: Mounjaro eine stärkere Wirkung auf den Blutzucker und das Sättigungsgefühl. Man beginnt mit der niedrigsten Dosis von 2,5mg pro Woche und steigert diese schrittweise.
  2. Pausenregelung: Zwischen der letzten Ozempic-Injektion und der ersten Mounjaro-Injektion sollte idealerweise eine 5-wöchige Behandlungspause (wash out) eingelegt werden sein, um sicher zu gehen, dass das Medikament komplett abgebaut ist. Die beiden Wirkstoffe dürfen nicht gleichzeitig verwendet werden.
  3. Verträglichkeit testen: Da Mounjaro nicht nur den GLP-1- sondern auch den GIP-Rezeptor aktiviert, können sich Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden in den ersten Wochen verstärken.
  4. Arztgespräch: Falls Du von Ozempic auf Mounjaro umstellen möchtest, sprich mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, um einen individuellen Wechselplan zu erhalten.

Vorteile der Umstellung von Ozempic auf Mounjaro

  • Höherer durchschnittlicher Gewichtsverlust laut Studien
  • Bessere Blutzuckerkontrolle durch duale Hormonwirkung
  • Verbesserte Appetitkontrolle durch die zusätzliche GIP-Stimulation

Alternative zu Wegovy: Ist Mounjaro besser?

Mounjaro kann für manche Patient*innen eine bessere Alternative zu Wegovy sein, insbesondere wenn ein stärkerer Gewichtsverlust oder eine bessere Blutzuckerkontrolle gewünscht wird. Allerdings sollte die Wahl des Medikaments individuell erfolgen, da nicht jeder gleich auf die Wirkstoffe reagiert.

Vorteile von Mounjaro gegenüber Wegovy:

  • Höherer durchschnittlicher Gewichtsverlust in Studien
  • Bessere Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
  • Duale Wirkung durch GLP-1- und GIP-Agonismus

Nachteile von Mounjaro gegenüber Wegovy:

  • Mehr Nebenwirkungen zu Beginn durch die zusätzliche GIP-Wirkung
  • Noch nicht so lange auf dem Markt, daher weniger Langzeitdaten
  • Teils schlechtere Verfügbarkeit
  • In höheren Dosierungen ein höherer Preis

Gewichtsverlust Mounjaro vs. Wegovy

Insgesamt zeigen aktuelle Studien, dass Mounjaro im Durchschnitt zu einem höheren Gewichtsverlust führt als Wegovy.

In der SURPASS-2 Studie verloren die Teilnehmer unter der höchsten Dosis Tirzepatid (15mg) nach 36 Wochen bzw. 9 Monaten durchschnittlich 21% ihres Körpergewichts, während es bei Wegovy 15% waren. Der genaue Gewichtsverlust variiert je nach individuellem Gesundheitszustand und Lebensstil und wird von verschiedenen Faktoren, wie dem Ausgangsgewicht zu Einnahmebeginn, beeinflusst.

Was kosten Wegovy oder Mounjaro?

Die Kosten für die Medikamente Wegovy und Mounjaro können variieren; sie sind abhängig von Faktoren wie z.B. der Dosierung. In einigen Fällen können Krankenversicherungen einen Teil der Kosten übernehmen, insbesondere wenn bestimmte medizinische Kriterien erfüllt sind, wie z.B. ein bestimmter BMI oder das Vorliegen von Begleiterkrankungen. Es ist ratsam, sich direkt an die Krankenversicherung oder den behandelnden Arzt zu wenden, um genaue Informationen über die Kostenübernahme und mögliche Zuzahlungen zu erhalten.

Fazit: Wechsel von Wegovy® zu Mounjaro®

Der Wechsel von Wegovy auf Mounjaro kann sinnvoll sein, wenn:

  • Wegovy nicht den gewünschten Effekt erzielt oder die Nebenwirkungen nicht vertragen werden.
  • Eine stärkere Gewichtsabnahme gewünscht ist (laut Studien höhere Gewichtsverluste mit Mounjaro).
  • Eine bessere Blutzuckerkontrolle notwendig ist (z. B. bei Typ-2-Diabetes).

Der Wechsel sollte immer mit einem/r Mediziner*in abgesprochen und langsam vorgenommen werden, um Nebenwirkungen zu minimieren. Falls Du unsicher bist, welches Medikament das richtige für Dich ist, lass Dich individuell beraten!

Quellen:

Weiterlesen

Mounjaro Dosierung